Reviews

Freitod – Regenjahre

15. Oktober 2012 | Von
Freitod - Regenjahre

Es ist Herbst, das Wetter ist beschissen und die Nürnberger Band Freitod geht trotzdem ohne Schirm raus um ihr zweites Album „Regenjahre“ via Ván Records unter die Leute zu bringen. Wer jetzt bei dem Namen schon abgeschaltet hat oder gar wie ich die Gruppe von frühen Demoaufnahmen mit 08/15 DSBM assoziiert, sollte sich dann doch einige Minuten
[weiterlesen …]

Trollzorn Compilation 2

8. Oktober 2012 | Von
Trollzorn Label Compilation II

Jaja, mit Trollzorn’schem Pagan Metal ist das schon so eine Sache: Die einen lieben ihn, die nächsten hassen ihn. Ich habe das Glück, zu der ersten Kategorie zu gehören, so gibt es in der Redaktion wenigstens einen, der die neue Label Compilation freiwillig rezensiert. Und ich muss sagen, ich hätte nicht gedacht, dass Trollzorn tatsächlich
[weiterlesen …]

Manetheren – Time

1. Oktober 2012 | Von

Auch wenn die USA von vielen nicht gerade als die Heimat des Black Metals angesehen werden, erschienen besonders in den letzten Jahren einige sehr interessante Bands auf der anderen Seite des Atlantiks. Besonders durch Gruppen wie Wolves In The Throne Room wurde der eigens dafür erschaffene Begriff (denn es ist streitbar, ob es ein richtiges
[weiterlesen …]

Germ – Loss (EP)

28. September 2012 | Von
Germ - Loss

Vor gerade mal sieben Monaten erschien mit Wish das Debüt-Album des australischen Projekts Germ. Mit dem ersten Lebenszeichen konnte Sorrow / Tim (Austere, Grey Waters, Ex-Woods of Desolation) schon beachtlich überzeugen und 9 von 10 Punkte für sich gewinnen. Rückblickend betrachtet hat das Album aufgrund seiner anhaltenden Hörbarkeit 10 Punkte verdient. Ob die EP Loss
[weiterlesen …]

Diagnose:Lebensgefahr – Transformalin

22. September 2012 | Von

Der Black Metal lebt von seiner Mystik. Das geht sogar so weit, dass viele die Meinung vertreten, dass Black Metal nicht auf die Bühne gehört. Es spiegelt das Verborgene wieder und sollte nur nach eigenem Ermessen und nicht in deiner großen Konzerthalle mit vielen anderen Zuhörern konsumiert werden. Oftmals geben uns die Musiker auch schon
[weiterlesen …]

NightForest – Winternight

15. September 2012 | Von
cover

< Dass Black Metal-Bands Ambient in ihre Musik mit einfließen lassen ist nichts Neues. Doch auf dem Album Winternight der 2008 als Akustikprojekt gegründeten österreichischen Band mit dem unscheinbaren Namen NightForest gibt es sowohl reine Ambient- als auch Black Metal-Stücke, und das immer im Wechsel. Zunächst mal ein interessantes Konzept, auch wenn es wie immer einige Kritikpunkte
[weiterlesen …]

Behexen – Nightside Emanations

13. September 2012 | Von

Behexen werden im Moment scheinbar von allen Metal-Medien ganz schön aufgebaut. Nachdem My Soul For His Glory im Gegensatz zu den chaotischen Vorgängern erstaunlich eingängig waren, wittert man wohl seine Chance mit den finnischen Teufelsanbetern und dem vierten Album Nightside Emanations den Watainschen Erfolgsvorläufern gerecht zu werden. Ob diese Rechnung aufgehen kann?

Sabbath Assembly – Ye Are Gods

12. September 2012 | Von

Sabbath Assembly haben mit Restored To One ein recht obskures Debüt zur akuten Retrowelle beigetragen, welches einen recht eigenständigen Weg einschlagen konnte, immerhin bestand das Album aus Coverversionen der Musik einer in den Sechzigern gegründeten religiösen Vereinung. Um sich auf das zweite Album Ye Are Gods einzustimmen, sollte man sich zunächst mit ein paar Fakten
[weiterlesen …]

Shyy / … – The Path Toward Forgetfulness

6. September 2012 | Von

Shyy. Ihr Name könnte auch direkt ihr Auftreten beschreiben: In ihrer gut vierjährigen Bandgeschichte (seitdem sind sie zu mindestens auf Myspace präsent) entstanden bisher zwei offizielle Splits, zwei Promo Fotos sowie eine relativ stille Myspace- und Facebookseite. Trotz des „schüchternen“ Auftretens haben Shyy bereits mit ihrem ersten Beitrag auf der von Pest Productions veröffentlichten Split-CD
[weiterlesen …]

Through the Pain – Time Heals Nothing

28. August 2012 | Von

Ihr kennt das vielleicht: man geht in einen CD Laden, kauft sich eine Split CD von einer Lieblingsband und ist dann im Endeffekt überrascht, dass das Album zwar genauso oft in der heimischen Anlage auf und ab rotiert wie erwartet, aber dann doch eher wegen der Split Beteiligung der vorher gänzlich unbekannten Band.  So erging
[weiterlesen …]