Reviews

Frozen Ocean – Vanviddsanger

23. April 2013 | Von
Frozen Ocean - Vanviddsanger

Gefühlt letzten Dienstag habe ich Frozen Ocean’s letztes Album „A Perfect Solitude“ rezensiert und war schwer begeistert von der Mischung aus Black Metal, Ambient und Drone. Man stelle sich mein verwirrtes Gesicht vor, als ich bei den allwissenden Metal-Archives lesen musste, dass seitdem mit „Vanviddsanger“ und „Trollvinter“ bereits zwei weitere Scheiben veröffentlicht wurden. Nun kann
[weiterlesen …]

Sarkrista – The Acheronian Worship

23. April 2013 | Von
Sarkrista - The Acheronian Worship

Dass Hamburg eine florierende Black Metal Szene zu bieten hat ist nicht erst seit gestern bekannt. Auch einige der in unserer Redaktion stets in den Himmel hoch gelobten Gruppen stammen aus der Stadt an der Elbe. Von der Kapelle die ich euch jedoch heute ans Herz legen möchte habe ich zugegebenermaßen vorher noch nie gehört. Sarkrista
[weiterlesen …]

Psychomantum – Ein Requiem

13. April 2013 | Von
Psychomantum - Ein Requiem

So mancher Anhänger Summoning’scher Töne dürfte sich in den letzten Monaten geradezu eingenässt haben vor Freude. Zuerst bescheren einem Caladan Brood mit ihrem Debüt-Album einen bemerkenswert ausgereiften Klon, dann geben die Österreicher selbst bekannt dass ihre erste Scheibe nach sieben langen Jahren in den Startlöchern steht und schlussendlich gibt auch das Projekt „Psychomantum“ des ehemaligen
[weiterlesen …]

Petrychor – Effigies and Epitaphs

11. April 2013 | Von

Ein Blick aufs Cover dieses Albums verrät schon viel über die Stimmung der Musik: Hier wartet Rotziges, Mystisches und Archaisches auf den Hörer. Das Logo und der Bandname könnten auch zu Technical Death Metal passen. Und tatsächlich geht es sehr technisch zu in diesem (Ambient) Black Metal, der zumindest ein Stück weit in der Tradition
[weiterlesen …]

Thorngoth – Schwarz-Karg-Kalt

8. April 2013 | Von

Es fühlt sich an als wäre man ein Schürfer auf der Suche nach einem neuem ungeschliffenen Juwel; wie ein Drogenabhängiger auf dem Sehnsuchtstripp nach einem neuen Kick. Zum Dealer des Vertrauens hat man ein liebevoll-romantisches Verhältnis, vertraut. Doch oftmals bleibt dieses Begehren tief im Blut unbefriedigt und man kalt in den dunklen Zimmerecken zurück. In
[weiterlesen …]

Winterblood – Herbstsehnsucht

1. April 2013 | Von

Der Bandname klingt unspektakulär. Die ersten Töne des Debütalbums Herbstsehnsucht allerdings vielversprechend. Drei Jahre nach der Internetdemo Vanitas – eine Winterodyssee, haben sich die Koblenzer ein Herz gefasst und neues Material veröffentlicht. Klares Gitarrengeklimper, seichtes Flüstern des Sängers Fall und annehmbare Rhythmen. Nach einer klapprigen Drumprogramm-Einstimmung krächzt er los. Uff! Leider hapert es geringfügig an
[weiterlesen …]

Agrypnie – Aetas Cineris

28. März 2013 | Von

 Mit Aetas Cineris melden sich Agrypnie mit ihrem (im wahrsten Sinne) neusten Long Player zurück.   So ist es schon einige Zeit her als sie sich mit ihrer letzten Asche EP (2010) zu Ohr meldeten und die letzte Album Veröffentlichung liegt sogar noch etwas weiter zurück (16[485]-2009). Nachdem Agrypnie ursprünglich als Ein-Mann-Projekt von Torsten „der
[weiterlesen …]

Dreariness – My Mind Is Too Weak To Forget

25. März 2013 | Von

Dreariness, was auf Deutsch „Trostlosigkeit“ bedeutet, ist eine italienische Band aus Rom, die ihre Musik als Blackgaze und Depressive Black Metal bezeichnet. Mit ihrem Debütalbum versprechen die drei Musiker über 60 Minuten emotionale Turbulenzen. Nach ihrer gleichnamigen Mini-CD, gibt es nun das vielversprechende Album My Mind Is Too Weak To Forget auf der Homepage des
[weiterlesen …]

Lustre – In Lustrous Night Skies

24. März 2013 | Von

Es ist erst knapp ein halbes Jahr her, da haben wir euch über das neue Lustre Album They Awoke to the Scent of Spring  (Klick mich) berichtet. Zeit genug für Nachtzeit, um mittlerweile im Oktober 2012 eine erste Split mit der Band Feigur herauszubringen und nun mit In Lustrous Night Skies eine weitere Veröffentlichung in die
[weiterlesen …]

F41.0 – Near Life Experiences

22. März 2013 | Von
Pitch Black

Angst, Panikattacken, urplötzliche Anfälle vollkommen unbegründeter Furcht… für all das steht das Kürzel F41.0 in der Psychotherapie. Betroffene befinden sich in einem endlosen Strudel aus schierer Angst – sei es vor dem Leben oder auch nur dem nächsten Auftreten eben jener Panikstörungen. Eine Krankheit also, die dem Leidenden nicht nur die Hölle auf Erden bereitet,
[weiterlesen …]