Reviews

Grauzeit – Dieses Gefühl jeden Tag

23. Februar 2012 | Von

„Grauzeit auf instrumentalen Abwegen“ berichteten wir vor einigen Tagen. Mir stellte sich da direkt die Frage nach der Bedeutung dieser Zeilen. Was sind musikalische Abwege bei einer Band, die bis dato genau einen Song unter die Leute gebracht hat? Man kennt schließlich noch nicht einmal den „normalen“ Weg. Die Antwort folgte auf dem Fuße, hinter der lange angekündigten
[weiterlesen …]

Licht erlischt – And below, the retrograde disciples

20. Februar 2012 | Von

Ein hell durchfluteter Raum, in einem Moloch von einer Stadt. Tausende von Menschen ziehen an einem vorüber, keinen Gedanken an einen verschwendend. Das Licht erlischt und man ist für einen Augenblick allein. Ein Augenblick, der die Zeiten überdauert. So oder so ähnlich fühlt man sich bei And below, the retrograde disciples, dem dritten Album von
[weiterlesen …]

Ahnengrab – Omen

18. Februar 2012 | Von

Was tun, wenn man als Pagan Metal-Kapelle nicht im Klischeesumpf versinken möchte? Es gibt genug Beispiele, die dem inzwischen großteilig verseuchten Pagan Metal durch einen schlenker nach Unten ausweichen: In die dunklen Gefilde des Black Metal. Durch diese Mischung erreicht man einen Mix zwischen Texten mit heidnischen Themen und dem rohen Klang einer schwarzmetallenen Gruppe.
[weiterlesen …]

Germ – Wish

17. Februar 2012 | Von
Germ - Wish (Cover)

Dass es sich bei der Australischen (Black) Metal Szene um eine große Familie handelt, ist nichts neues. So verbirgt sich auch hinter Germ jemand nicht unbekanntes. Tim (auch bekannt als Sorrow) lebt mit Germ – Wish eine etwas experimentellere musikalische Seite aus, als es bei früheren Projekten der Fall war. War die Musik einst bei
[weiterlesen …]

Vargnatt – Durch die Stille

17. Februar 2012 | Von

Wenn man als Musiker einen gewissen Stempel aufgedrückt bekommt, der scheinbar das komplette Schaffen beschreiben soll, steht man recht schnell in einer Ecke, in der man eigentlich überhaupt nicht sein möchte. So stehen Vargnatt dank der Verwendung eines Samples aus dem Kult-Rollenspiel Chronotrigger zumindest bei den Menschen, die ich kenne, in der Ecke des Videospiele-Black
[weiterlesen …]

Hail Spirit Noir – Pneuma

8. Februar 2012 | Von

Nahezu traditionell erscheinen die Klänge des griechischen Zwei-Mann-Projektes Hail Spirit Noir. Jedenfalls für diejenigen, die die 70er und allem voran King Crimson mit der Muttermilch aufgesogen haben und von Mellotron und leicht abwegigen Strukturen nicht genug bekommen können.  

Woods of Ypres – Woods 5: Grey Skies & Electric Light

8. Februar 2012 | Von
Woods of Ypres - Woods 5: Grey Skies & Electric Light

Der Tod eines viel zu jungen Menschen ist immer tragisch, aber manchmal scheint der Sensenmann besonders perfide vorzugehen. David Gold der von Anfang an Angelpunkt der leider viel zu wenig gewürdigten Black- und Doom Metalband Woods of Ypres war, hätte sicherlich nicht damit gerechnet dass er die Veröffentlichung seines bis dato düstersten Werkes selbst nicht
[weiterlesen …]

Murw – Kanker

6. Februar 2012 | Von
Murw - Kanker

Vor noch gar nicht all zu langer Zeit hatte ich das vermeintliche Debüt „In De Mond Van Het Onbekende wacht een Oceaan“ der niederländischen Band Murw zur Rezension auf meinem Schreibtisch. Zumindest nahm ich an dass es sich bei der professionellen Scheibe um den Erstling der Holländer handelt. Tatsächlich aber scheint das Werk zwar meine,
[weiterlesen …]

Seelenfrost – Nostalgia: Zwischen Zukunft und Vergangenheit

17. Januar 2012 | Von

Zwischen Zukunft und Vergangenheit liegt bekanntlich die Gegenwart, welche mir im Moment ins Besondere vom nagelneuen (und schon fast wieder ausverkauften) Tape der Nordrhein Westfalen Seelenfrost versüßt wird. Im abschließenden Teil der Nostalgia-Trilogie wurde unter den zwölf Songs inklusive atmosphärischer Zwischenstücke nicht nur Neues, sondern auch in sauber produziertem Soundgewand neu Aufgelegtes auf Kassette gebannt.
[weiterlesen …]

Epheles – Je Suis Autrefois

14. Januar 2012 | Von

Vermutlich ist es überhaupt nicht wichtig, woher eine Band eigentlich kommt. In letzter Zeit wurde immer viel von Frankreich und dessen reichhaltiger Qualität schwarzmetallischer Musik geschwärmt, dass es aber im Gegensatz dazu genauso viel Mist aus unserem Nachbarland gibt, bestätigt sich jedoch ebenso immer wieder. Alles andere als Mist ist das offizielle zweite Album „Je
[weiterlesen …]